
Gleichstellungspolitsche Entwicklungen in der EU und Deutschland – Offene Diskussionsveranstaltung

Liebe Mitglieder und Freundinnen des Berliner Frauenbundes 1945 e.V.,
wir laden herzlich zu einer offenen Diskussionsveranstaltung ein zum Thema
Gleichstellungspolitische Entwicklungen in der EU und Deutschland
wann: Mittwoch, den 16. Juli 2025, 18.00 – 21 Uhr
wo: Berliner Frauenbundes 1945 e.V.
Ansbacher Str. 63, 10777 Berlin (35 Sitzplätze)
Anmeldung bis zum 14.7.2025 erbeten unter https://berliner-frauenbund.de/events
Wir freuen uns sehr, dass wir Renate Wielpütz, Politikwissenschaftlerin, die den Berliner Frauenbund 1945 e.V. im Berliner Begleitausschuss für die EU-Strukturfonds und in der CEDAW-Allianz Deutschland vertritt, für den Input zum aktuellen Stand und zu Perspektiven der Gleichstellung in der EU und in Deutschland gewinnen konnten.
Auf EU-Ebene wird derzeit die Gleichstellungsstrategie ab 2026 vorbereitet und im Juli werden erste Vorschläge für den Mittelfristigen Finanzrahmen nach 2027 sowie die Verordnungen für die Kohäsionspolitik vorliegen.
Für Deutschland hat die Bundesregierung eine neue Gleichstellungsstrategie sowie gleichstellungspolitische Mechanismen im Koalitionsvertrag verankert, deren Umsetzung mit Spannung erwartet wird.
In der dem Input folgenden Diskussion sollte u.a. die Frage erörtert werden, wie sich zivilgesellschaftliche Gleichstellungs-Organisationen wie der Berliner Frauenbund 1945 e.V. positionieren können und sollten, um Einfluss auf die gleichstellungspolitischen Entwicklungen zu nehmen.
Mit feministischen Grüßen
Eure Vorstandsfrauen