
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einladung zur offenen Mitfrauenversammlung mit Stefanie Lohaus, Autorin von „Stärker als Wut. Wie wir feministisch wurden und warum es nicht reicht.“ (Nachholtermin)

Liebe Frauen*,
„Die Frauenbewegung der vierten Welle steht vor vielen Herausforderungen, die sie nur bewältigen wird, wenn sie sich als Teil der emanzipatorischen Tradition begreift.“: Michaela Karl in „Die Geschichte der Frauenbewegung“. Der Berliner Frauenbund 1945 e.V. ist, wie ihr wisst, fest in den feministischen Traditionen dieses und des vorangegangenen Jahrhunderts verankert. Kann das zum Sprungbrett werden für uns und die nach uns kommenden Feministinnen, um auf dem langen Weg zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft ein gutes Stück voranzukommen?
Stefanie Lohaus schreibt: „Feminismus ist eine mühselige Angelegenheit, die nicht selten das Gefühl erzeugt, festzustecken, an einem Ort, in einer Zeit, die sich dauernd wiederholt.“ Schaffen wir es, den nötigen Schwung für den großen Satz nach vorn aufzubringen und dann Strecke zu machen? Haben wir eine klare Vorstellung davon, was heute nötig ist? Gelingt es uns, genügend Mitstreiterinnen zu gewinnen, „jünger und bunter“ zu werden, ohne unseren „Markenkern“ zu verlieren? Was müssen, was können wir dafür tun?
Das Buch von Stefanie Lohaus macht Mut, sich diesen Fragen beherzt zu stellen. Es liefert eine realistische und zugleich optimistische Standortbestimmung und hilft Feministinnen unterschiedlicher Generationen und Herkunft, sich in den „feministischen Wellenbergen“ zu orientieren und bei allen Unterschieden auch das Gemeinsame zu finden, das bekanntlich stark macht. „Der Tipping-Point zu einer wirklich geschlechtergerechten Gesellschaft wurde noch nicht erreicht. Auch wenn alles zusammen den Weg in die Zukunft weist, müssen wir jetzt als Gemeinschaft anders, zielgerichteter und pragmatischer vorgehen, um nicht noch in 132 Jahren für die Gleichstellung kämpfen zu müssen.“ schreibt Stefanie Lohaus. Wir möchten unsere offene Mitfrauenversammlung nutzen, um Interesse für das überaus lesenswerte Buch von Stefanie Lohaus zu wecken und – bei Brezeln und Wein – ihre Thesen gemeinsam mit Mitfrauen und Interessierten zu diskutieren.
Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich kommt und Töchter, Enkelinnen, Freundinnen, Bekannte und Interessierte mitbringt. Bitte nutzt zur Anmeldung den nachfolgenden Anmeldelink
Mit feministischen Grüßen
Eure Vorstandsfrauen