
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einladung zur offenen Mitfrauenversammlung „Gleichbehandlung geht uns alle an – zur AGG-Reform“
Oktober 18 @ 18:00 - 20:30

Liebe Frauen*,
Gleichbehandlung bildet die Grundlage der Demokratie und eine Voraussetzung dafür, dass wir unser Zusammenleben friedlich gestalten können. Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)war 2006 ein Meilenstein der deutschen Politik. Die Umsetzung von Antidiskriminierung erfolgt auf Bundes-, Länder- und kommunaler Ebene.
Seit Langem wird kritisiert, dass das AGG nicht alle Menschen vor Diskriminierung schützt und dass selbst diejenigen, die geschützt werden, bei der konkreten und effektiven Durchsetzung ihrer rechte auf zahlreiche Hürden stoßen. Daher will die Bundesregierung laut Koalitionsvertrag die „Schutzlücken schließen, den Rechtsschutz verbessernd den Anwendungsbereich ausweiten“.
Im Grundlagenpapier „Vielfalt, Respekt, Antidiskriminierung“ fordert Ferda Ataman, Unabhängige Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung,
- die Erweiterung der Diskriminierungsmerkmale in § 1 AGG,
- die Ausweitung der Anwendungsbereiche in § 2 AGG auf staatliches Handeln des Bundes und
- die deutliche Vereinfachung der Klagemöglichkeiten für Betroffene.
Im Bündnis “AGG Reform – Jetzt!” haben sich über 100 zivilgesellschaftliche Organisationen – darunter der BFB 1945 e.V. – zur Unterstützung dieser Haltung für mehr Gleichbehandlung versammelt. Es gibt aber auch massiven Gegenwind.
Noch im Oktober soll es ein Eckpunktepapier zur AGG-Reform aus dem Bundesjustizministerium geben. Mit unseren Referentinnen wollen wir die Frage diskutieren, wie der Weg bis hin zur AGG-Reform aussehen kann und welche weiteren Kategorien aufgenommen werden sollten. Der BFB 1945 e.V. engagiert sich für einen stärkeren Diskriminierungsschutz von Fürsorgeleistenden (Caregiver Discrimination).
Programm
18.00 Uhr: lockerer Austausch
19.00 Uhr: Auf dem Weg zur AGG-Reform
- Vera Egenberger, Geschäftsführerin des Büros zur Umsetzung von Gleichbehandlung e.V. (BUG)
- Jannetje Höring, Beraterin im Team Vereinbarkeit bei KoBRA Beruf|Bildung|Arbeit
Moderation: Mechthild Rawert, Vorsitzende des BFB 1945 e.V.
20.30 Uhr: Ausklang
Wir freuen uns auf Mitstreiterinnen für ein starkes AGG und auf Ihre/Eure Teilnahme.
Aus räumlichen Gründen bitten wir – wenn möglich – um Anmeldung per Anmeldelink