
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Einladung zum Neujahrsempfang am 19.2.2025 – nicht öffentlich

Liebe Mitfrauen, liebe Projekt-Mitarbeiterinnen,
wir laden sehr herzlich zum diesjährigen Neujahrsempfang ein, der am 19. Februar 2025 ab 18.00 Uhr in den Räumen des Berliner Frauenbund 1945 e.V., Ansbacher Straße 63, 10777 Berlin stattfinden wird. Wir freuen uns auf euch und auf einen anregenden Abend – bei Speis‘ und Trank und guten Gesprächen in entspannter Atmosphäre. Meldet euch bitte bis zum 10. Februar 2025 unter dem Anmeldelink am Ende des Textes an. Am Besten gleich anklicken!
Beim diesjährigen Neujahrsempfang wollen wir unser BFB-Netzwerk in den Fokus rücken. Denn: Es kommt Bewegung in die Bewegung, wenn frauenpolitische Ziele und Forderungen – laut und vernehmlich und von Vielen – zum Thema gemacht werden. Und wenn diese Vielen nicht in „ihren Blasen verharren“, sondern – bei aller Vielfalt und Unterschiedlichkeit – gemeinsame Anliegen konzertiert verfolgen. Der Berliner Frauenbund 1945 e.V. weiß um die Wichtigkeit von Allianzen wenn es darum geht, für Gleichberechtigung zu streiten. Wir sind Mitglied im Landesfrauenrat, CEDAW, dem Landesnetzwerk Bürgerengegement, im Paritätischen Wohlfahrtsverband Berlin, dem AGV4B, im Begleitausschuss für die EU-Strukturfonds und engagieren uns u.a. im Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung.
Die Bedeutung von Netzwerkarbeit, von Allianzen und Bündnissen zog sich auch als roter Faden durch viele unserer Veranstaltungen und Aktionen des vergangenen Jahres. Was das konkret bedeutet, was zu tun ist, damit Kooperationen lebendig bleiben und Früchte tragen, das wollen wir beim Neujahrsempfang näher ausleuchten.
Wo liegen gemeinsame Schwerpunkte? Was steht in 2025 an? Was ist gelungen? Was wollen wir (besser) machen? Darüber wollen wir mit Vertreterinnen einiger unserer Netzwerkpartnerinnen sprechen und mit euch diskutieren. Wir dürfen uns bereits jetzt über die Zusagen von Frau Astrid Lück, Referentin Familie / Frauen und Mädchen, Paritätischer Wohlfahrtsverband Berlin, und von Marie-Florence Mahwera, Leiterin der Geschäftsstelle, Landesfrauenrat Berlin e.V., freuen.
Auf hoffentlich bald
Eure Vorstandsfrauen
Hinweise:
Wir verwenden Ihre Daten für die Durchführung unserer Veranstaltung und mit Ihrem Einverständnis zur Information über weitere Angebote des BFB 1945 e.V.. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Nutzung von Fotos zum Beispiel auf der Vereins-Homepage, in eigenen Print- oder anderen Medien bzw. Social Media einverstanden. Ggf. werden diese in seltenen Fällen auch an externe Medien zur Berichterstattung über Vereinsgeschehnisse übermittelt. Sie können sich jederzeit in der Veranstaltung gegen das Fotografiertwerden und gegenüber dem Vorstand gegen die Veröffentlichung von Einzelfotos und persönlichen Daten aussprechen.
Wir bitten um Anmeldung per Anmeldelink