Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Einladung zum Frauen*fest am 14.9.2023 von 17.00 – 21.00 Uhr

September 14 @ 17:00 - 21:00

Einladung zum Frauen*fest des BFB 1945 e.V. am 14.9.2023

Sie kennen den frauenbewegten Berliner Frauenbund 1945 e.V. (noch nicht)? Feiern Sie mit uns „Die Löwin – Mehr Frauen in die öffentliche Verantwortung“ und diskutieren mit Politikerinnen, BFB-Frauen feministische Perspektiven für unsere Gesellschaft: Was bewegt frau* heute? Wofür engagieren und vernetzen sich Frauen*? Sie, wir haben viel zu sagen:

Der Berliner Frauenbund 1945 e.V. feiert und möchte Sie gerne zu einem Frauen*fest einladen:

Wir bitten Sie aus organisatorischen Gründen, sich möglichst frühzeitig für das Frauen*fest anzumelden.

Wir wollen feiern, wollen uns vernetzen – aber auch in die Zukunft schauen. Wir diskutieren über feministisches Engagement für eine geschlechtergerechte Demokratie ohne diskriminierungsbedingte Ungleichheiten in der Arbeitswelt, der Politik, bei der Vereinbarkeit aller Lebensbereiche, ohne Frauenhass und Gewalt. Feministische Bewegungen setzen auf Vielfalt und bilden Allianzen mit vielen sozialen Bewegungen. Welche empowernden Rahmenbedingungen braucht es nach der Corona-Pandemie aber, um generationsübergreifend die Rechte der Frau* in einer Welt voller Wandel zu stärken?

Geplanter ABLAUF

17.00 Uhr: zwangloses Get together (mit kleinem Imbiss) im Bibliothekshof (Barrierereduziert)

Infostände unserer Projekte und unserer Mitgliedsorganisationen

18.30 Uhr: Begrüßung
Mechthild Rawert, Vorsitzende BFB 1945 e.V.

18.40 Uhr: Würdigung des Projektes „Die Löwin“ und Verabschiedung von Marina Mathies, Projektleiterin „Die Löwin“
Eva Schulze, Stellv. Vorsitzende des BFB 1945 e.V.

19.10 Uhr: Grußwort
Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung

19.25 Uhr: Interaktive Diskussion mit

  • Micha Klapp, Staatssekretärin für Arbeit und Gleichstellung
  • Jana Klawitter, Projektleiterin „Die Löwin – Mehr Frauen in die öffentliche Verantwortung“
  • Astrid Lück, Referentin für Familie/Frauen und Mädchen beim Paritätischen Berlin
  • Lisi Maier, Direktorin der Bundesstiftung Gleichstellung

Moderation: Mechthild Rawert, Vorsitzende des BFB 1945 e.V.

21.00 Uhr: Ausblick

Feiern und diskutieren Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!

die Vorstandsfrauen des Berliner Frauenbund 1945 e.V.

Hinweise zum Datenschutz

Wir verwenden Ihre Daten für die Durchführung unserer Veranstaltung und mit Ihrem Einverständnis zur Information über weitere Angebote des BFB 1945 e.V.. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage, aus denen Sie auch ersehen können, welche Rechte Ihnen zustehen. Mit der Anmeldung erklären Sie sich mit der Nutzung von Fotos zum Beispiel auf der Vereins-Homepage, in eigenen Print- oder anderen Medien bzw. Social Media einverstanden. Ggf. werden diese auch an externe Medien zur Berichterstattung über Vereinsgeschehnisse übermittelt. Sie können jederzeit gegenüber dem Vorstand der Veröffentlichung von Einzelfotos und persönlichen Daten widersprechen. In diesem Fall wird die Übermittlung/Veröffentlichung unverzüglich für die Zukunft eingestellt. Etwa bereits auf der Homepage des Vereins veröffentlichte Fotos und Daten werden dann unverzüglich entfernt.

Bei Interesse melden unter: diesem Link

Details

Datum:
September 14
Zeit:
17:00 - 21:00

Veranstalter

Berliner Frauenbund 1945 e.V.

Veranstaltungsort

LETTE VEREIN BERLIN
Viktoria-Luise-Platz 6
10777 Berlin, Deutschland
Google Karte anzeigen